Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://spielgruppen-verein.ch

Welche perso­nen­be­zo­genen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identi­fi­ziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E‑Mail-Adresse kann eine anony­mi­sierte Zeichen­folge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Daten­schutz­er­klärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freige­geben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein regis­trierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzu­laden. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespei­chert sind, downloaden und deren Standort-Infor­ma­tionen extrahieren.

Kontakt­for­mulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwil­ligung sein, Ihren Namen, E‑Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfort­funktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein tempo­räres Cookie setzen, um festzu­stellen, ob Ihr Browser Cookies akzep­tiert. Dieses Cookie enthält keine perso­nen­be­zo­genen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmel­de­infor­ma­tionen und Anzei­ge­op­tionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzei­ge­op­tionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrecht­erhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröf­fent­lichen, wird ein zusätz­licher Cookie in Ihrem Browser gespei­chert. Dieser Cookie enthält keine perso­nen­be­zo­genen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Einge­bettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können einge­bettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Einge­bettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätz­liche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Inter­aktion mit diesem einge­bet­teten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Inter­aktion mit dem einge­bet­teten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analy­se­dienste

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespei­chert. Auf diese Art können wir Folge­kom­mentare automa­tisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Modera­tions-Warte­schlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website regis­trieren, speichern wir zusätzlich die persön­lichen Infor­ma­tionen, die sie in ihren Benut­zer­pro­filen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persön­lichen Infor­ma­tionen einsehen, verändern oder löschen (der Benut­zername kann nicht verändert werden). Adminis­tra­toren der Website können diese Infor­ma­tionen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitge­teilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller perso­nen­be­zo­genen Daten, die wir von Ihnen gespei­chert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund adminis­tra­tiver, recht­licher oder sicher­heits­re­le­vanter Notwen­dig­keiten aufbe­wahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automa­ti­sierten Dienst zur Spam-Erkennung unter­sucht werden.