KEIN VEREIN OHNE VORSTAND
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig der Spielgruppenverein Tägerwilen für Kind und Eltern ist.
Geschichte:
Der Spielgruppenverein wurde 1992 gegründet und ist seither ein wichtiger Bestandteil des familienergänzenden Betreuungsangebots in Tägerwilen. Der Vereinsvorstand mietet die Räumlichkeiten, entlohnt, unterstützt und leitet die qualifizierten Spielgruppenleiterinnen. Der Zusammenschluss mehrerer Spielgruppen unter einer Trägerschaft ermöglicht eine optimale Zuteilung freier Plätze an die angemeldeten Kinder. Zudem werden Aktivitäten möglich, welche im Rahmen einer einzelnen Gruppe kaum machbar wären. Der Verein ist um möglichst kostengünstige Beiträge bemüht. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es der aktiven Unterstützung der Eltern in den Gruppen, im Verein und an den Aktivitäten der Spielgruppe.
Vorstand:
Der Vorstand besteht aus Michelle Probst, Präsidentin, Andrea Cooke, Vizepräsidentin, Karin Kappler, Sekretariat, Claudia Fellner, Finanzen, Verena Kohler Aktuarin, Karin König-Ess, Kassierin und Monika Kramer, Vertreterin der politischen Gemeinde.
Uns liegt der Spielgruppenverein sehr am Herzen. Wir legen grossen Wert auf gut ausgebildete, motivierte und aufgestellte Spielgruppenleiterinnen. Eine offene und direkte Kommunikation zwischen Eltern, Spielgruppenleiterinnen und dem Vorstand ist für einen reibungslosen Ablauf wichtig und wird konsequent umgesetzt. Wir bieten eine moderne, kinderfreundliche und flexible familienergänzende Betreuung für ihre Kinder an.






Monika Kramer
Vertreterin der politischen Gemeinde

Der Vorstand steht für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen unsere Präsidentin Michelle Probst unter:
praesident@spielgruppen-verein.ch oder per Telefon 071 667 06 83